Betrugs-Prävention mit Humor und Tiefgang
Polizei setzt auf Theaterstück „Lug und Trug“
Im Kampf gegen immer raffiniertere Betrugsmaschen setzt die Polizei neue, kreative Wege in der Aufklärungsarbeit ein – mit einem ganz besonderen Projekt: dem Präventionstheater „Lug und Trug“. Die Veranstaltung fand im Gasthaus Unterstein in Schönau am Königssee statt und lockte zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher an.
Organisiert wurde das Projekt vom Verein Generationen für einander Berchtesgaden e.V. in enger Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Berchtesgadener Land. Ziel war es, vor allem ältere Menschen für die Gefahren von Betrugsversuchen wie Schockanrufen, falschen Polizeibeamten oder dem sogenannten Enkeltrick zu sensibilisieren.
Mit viel Humor und zugleich eindrucksvoller Authentizität präsentierte Kabarettist Tom Bauer die verschiedenen Betrugsmaschen auf der Bühne – lebensnah, unterhaltsam und mit klarer Botschaft: Wachsam bleiben und im Zweifel lieber einmal zu viel bei der Polizei oder der Bank nachfragen.
Als langjähriger Partner für Sicherheit und Vertrauen in der Region unterstützte auch die Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG das Projekt als Sponsor. Johanna Sulzauer und Kathrin Janssen waren vor Ort und zeigten sich beeindruckt von der positiven Resonanz. Gemeinsam mit der Sparkasse Berchtesgadener Land leistete die VR Bank einen Beitrag dazu, dass Prävention im Alltag ankommt – und wichtige Themen wie Betrugsschutz auf lebendige und verständliche Weise vermittelt werden.
Auftritt bei gefülltem Saal