Login OnlineBanking
Eine Hand mit Fotos verschiedener moderner Gebäude, im Hintergrund die Glasfassade eines Hochhauses

Offene Immobilienfonds

Sie träumen von einer Investition in Immobilien, möchten sich aber nicht mit Finanzierung, Vermietung, Verwaltung oder Instandhaltung auseinandersetzen? Oder möchten Sie ganz einfach an der Entwicklung architektonisch herausragender Bauwerke an nachgefragten Standorten partizipieren? Schon ab 25 Euro im Monat – oder auch mit einer Einmalzahlung – können Sie über einen offenen Immobilienfonds unseres Partners Union Investment einfach und bequem einsteigen.

So funktioniert die Geldanlage in Immobilien

Das Geld der Anlegerinnen und Anleger fließt in viele verschiedene Immobilien. So sichern Sie sich ein Stück vom großen Ganzen. Denn Immobilien sind Sachwerte, die Chancen auf kontinuierliche Erträge und bei guter Entwicklung der Immobilienmärkte zusätzliche Chancen auf Wertsteigerungen bieten. Um das Risiko marktbedingter Kurs- und Ertragsschwankungen zu streuen, investiert ein offener Immobilienfonds in unterschiedliche Arten von Immobilien, zum Beispiel in Büroobjekte, Hotels, Einkaufszentren, Logistik oder Wohnungen, oder aber gezielt in eine Nutzungsart wie beispielsweise Wohnimmobilien, in denen sich kleinere Gewerbeeinheiten befinden können.

Quelle: Union Investment • Länge: 01:13 • Veröffentlicht: 01.04.2025

Anlagemöglichkeiten mit offenen Immobilienfonds

UniImmo: Deutschland

Vorteile und Risiken von offenen Immobilienfonds

Vorteile

Vorteile

  • Ertragschancen der Immobilienmärkte
  • Risikostreuung und professionelles Fondsmanagement sowie Insolvenzschutz durch Sondervermögen
  • Teilnahme an den regelmäßigen Erträgen und möglichen Wertsteigerungen einer Immobilienanlage
  • Teilnahme an den Wachstumschancen bestimmter Länder und Regionen
  • Möglichkeit der Rückgabe von Fondsanteilen im Rahmen der gesetzlichen Rückgabefristen
  • Berücksichtigung von nachhaltigen Kriterien in der Anlagepolitik

Risiken

Risiken

  • Marktbedingte Kurs- und Ertragsschwankungen sowie Bonitätsrisiken einzelner Emittenten/Vertragspartner
  • Risiken einer Immobilienanlage, zum Beispiel Vermietungsquote, Bewertung, Mietausfall
  • Befristete Rücknahmeaussetzung im Ausnahmefall sowie Möglichkeit eingeschränkter Handelbarkeit von Vermögensgegenständen, die zu erhöhten Wertschwankungen führen kann
  • Erhöhte Wertschwankungen durch Konzentration auf bestimmte Länder und Regionen
  • Abweichung der Anlagepolitik von individuellen Nachhaltigkeitsvorstellungen

Besonderheiten von offenen Immobilienfonds

Unser Partner Union Investment weist darauf hin, dass die Ausgabe von Anteilen im Rahmen der Zufluss-Steuerung jederzeit eingestellt werden kann und Kaufaufträge unter Umständen nicht mehr ausgeführt werden können. 

Die Anteilrückgabe ist erst nach einer sogenannten Mindesthaltefrist von 24 Monaten möglich und muss 12 Monate vor dem gewünschten Rückgabetermin (Rückgabefrist) erteilt werden.

Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG und lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch die offenen Immobilienfonds von Union Investment vorstellen.

Rechtliche Hinweise

Bitte lesen Sie die Verkaufsprospekte und die Basisinformationsblätter der Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Darin finden Sie ausführliche produktspezifische Informationen, insbesondere zu den Anlagezielen, den Anlagegrundsätzen, zu Chancen, zu Risiken sowie Erläuterungen zum Risikoprofil der Fonds. Diese Dokumente sowie die Anlagebedingungen und die Jahres- und Halbjahresberichte bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf der Fonds. Sie sind kostenlos in deutscher Sprache erhältlich über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG oder auf www.union-investment.de/downloads.

Weitere Informationen über nachhaltigkeitsrelevante Aspekte der Fonds „UniImmo: Deutschland“, „UniImmo: Europa“ sowie „UniImmo: Global“ finden Sie auf www.union-investment.de/esg-fonds. Informationen zum Status der Zufluss-Steuerung der genannten Fonds sowie sowie „UniImmo: Wohnen ZBI“ finden Sie im jeweiligen Fondsporträt unter www.union-investment.de > Fonds & Depot.

Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache und weitere Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung sind auf https://www.union-investment.de/anregungen-und-beschwerde zu erhalten. Union Investment Real Estate GmbH sowie die ZBI Fondsmanagement GmbH können jederzeit beschließen, Vorkehrungen, die sie gegebenenfalls für den Vertrieb von Anteilen eines Fonds und/oder Anteilklassen eines Fonds in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Herkunftsmitgliedstaat getroffen hat, wieder aufzuheben.

Alle weiteren Informationen in diesem Dokument stammen aus eigenen oder öffentlich zugänglichen Quellen, die für zuverlässig gehalten werden. Für deren Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit steht der Verfasser nicht ein. Eigene Darstellungen und Erläuterungen beruhen auf der jeweiligen Einschätzung des Verfassers zum Zeitpunkt ihrer Erstellung, auch im Hinblick auf die gegenwärtige Rechts- und Steuerlage, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Die Inhalte dieses Marketingmaterials stellen keine Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch die individuelle, qualifizierte Steuerberatung. Dieses Dokument wurde von der Union Investment Real Estate GmbH sowie der ZBI Fondsmanagement GmbH mit Sorgfalt entworfen und hergestellt, dennoch übernehmen Union Investment sowie ZBI keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.

Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 15. Mai 2025, soweit nicht anders angegeben.