In der Kreisklinik Trostberg werden weitere „WohnLichtZimmer“ eingerichtet. Die Abteilungen Allgemeinchirurgie und Unfallchirurgie erhalten je eines der liebevoll eingerichteten Zimmer, die sich in der Versorgung von Demenzerkrankten bereits bestens bewährt haben. Möglich gemacht werden die Umbauten durch die großzügigen Spenden von über 45.000 Euro, die bei der Crowdfunding-Aktion der Kliniken Südostbayern auf der „Viele-schaffen-mehr“-Plattform der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG zusammengekommen sind.
„Wir sind allen Spendern mehr als dankbar, dass sie sich mit uns für eine demenzsensible medizinische Versorgung und Pflege einsetzen. Es ist uns ein Anliegen, den Klinikaufenthalt von Demenzpatienten mit innovativen Konzepten sowohl für die Patienten als auch für unsere Pflegekräfte zu erleichtern. Öffentlich gefördert werden eben Standardzimmer. Das darüber hinaus Besondere, wie die WohnlichtZimmer ist nur mit Hilfe von Spenden möglich”, erklärte der Vorstandvorsitzende der Kliniken Südostbayern, Dr. Uwe Gretscher anlässlich der Spendenübergabe. „Die Erweiterung des erprobten Konzepts stellt eine große Bereicherung für die Kreisklinik Trostberg dar”, waren sich Elisabeth Ulmer, Vorstand der Kliniken Südostbayern AG, und der ärztliche Direktor der Kreisklinik Trostberg, Dr. Joachim Deuble einig.
Zur Übergabe war Josef Frauenlob, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG, in die Kreisklinik Trostberg gekommen. Die VR Bank hat maßgeblich zum Erfolg der Crowdfunding-Aktion beigetragen. „Mit dem 'Viele-schaffen-mehr'-Portal wird der Genossenschaftsgedanke unserer Bank noch stärker gelebt. Mit unserer Plattform erreichen wir viel mehr mögliche Unterstützer in einem weitaus größeren Gebiet”, erklärte der Vorstandsvorsitzende der VR Bank. Jede Spende wurde von ihr um 25 Prozent aufgestockt, so kamen 9.000 Euro zusammen.
Die größte Einzelspende kam mit 5.000 Euro von der Bürgerstiftung Traunsteiner Land, die bei der Übergabe von Vorstand Georg Junkert und der Geschäftsführerin Sophie Maurer repräsentiert wurde. Die Stiftung wurde von der damaligen Raiffeisenbank Traunstein und der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG als erste Bürgerstiftung im Landkreis Traunstein ins Leben gerufen.