Klinikaufenthalte stellen für viele ältere Menschen, vor allem aber für Demenzpatienten, eine enorme Belastung dar. Die fremde Umgebung, die vielen neuen Gesichter, Geräusche und Gerüche lösen Stress, Angst, Orientierungslosigkeit und häufig auch Weglauftendenzen aus. Studien haben bewiesen, dass man mit besonders demenzgerechten Zimmern den Patienten helfen kann.
Im Wesentlichen besteht das Konzept aus vier Komponenten:
- wohnliche Einrichtung als Erinnerung an die vertraute Umgebung zu Hause
- circadianes Lichtsystem für die bessere Erkennung von Tageszeiten
- spezielle Symbole und Farben für die Wiedererkennung
- hohe Sicherheit durch Haltegriffe, niedrige Betten und Aufstehhilfen
Durch das Zusammenspiel aller Komponenten entsteht eine ganz besondere Umgebung, die nicht nur schön anzusehen ist, sondern den Klinikaufenthalt für Patienten, Angehörige und Pflegefachkräfte deutlich erleichtert.