Das Kinderkino bietet nicht nur Filmgenuss, sondern auch eine medienpädagogische Erfahrung. In einem betreuten Zeitrahmen von drei Stunden am Freitagnachmittag oder Samstagvormittag erleben die Kinder anspruchsvolle Kinderfilme und Klassiker auf der Leinwand.
Nach dem Film folgt ein Workshop-Programm mit Spiel- und Bastelangeboten sowie Einblicken in die Film- und Tontechnik. Für die Herbsttour stehen folgende Workshops auf dem Programm:
- Trickfilmproduktion: Charaktere lebendig werden lassen.
- Neuvertonung: Szenen aus dem Film mit eigenen Stimmen vertonen.
- Filmnachstellung: Kreative Umsetzung ausgewählter Filmszenen.
- Basteln und Spielen: Kreativer Spaß passend zum Film.
Der medienpädagogische Ansatz fördert einen kreativen und kompetenten Umgang mit Medien. Die Workshops sensibilisieren die Kinder spielerisch für Themen wie Bild-Ton-Trennung und die Wirkung einfacher Manipulationen. Ein kurzweiliger und lehrreicher Filmtag für die Kleinen.
Die Aktion wird vom Kreisjugendring Berchtesgadener Land, Q3 und dem Landkreis Berchtesgadener Land organsiert und begleitet.
Wir freuen uns, dieses Projekt mit einer Spenden in Höhe von 400 Euro unterstützen zu können.