Seit fast 100 Jahren gibt es den GTEV „Edelweiß” Hammerau-Ainring e. V. bereits. In der Geschichte des Trachtenvereins ist viel passiert, und die Mitglieder leben ein aktives Vereinsleben. Dennoch ist es dem Verein bisher nicht gelungen, ein eigenes Vereinsheim zu realisieren. Das soll sich bis zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2022 ändern.
Ein neues, modernes Vereinsheim soll anstelle eines baufälligen Gebäudes auf einem Grundstück im Dorf Ainring entstehen. Die Planungen sind abgeschlossen; die Umsetzung ist in vollem Gang. Im Vereinsheim sollen künftig Probenräume für die Kinder-, Jugend- und Aktivengruppen, Lagerräume für Vereinsutensilien wie die Vereinsfahne, Trachten und Gerätschaften sowie Sozialräume für das Vereinsleben entstehen.
Die Kosten für dieses Bauprojekt sind zu großen Teilen vom Verein selbst zu tragen. Nur durch die Gemeinschaft, viele Arbeitsstunden und Eigenleistung kann das Projekt realisiert werden. Der Verein ist auch auf Spenden angewiesen. Helfen soll nun ein „Viele-schaffen-mehr”-Projekt. Die Zielsumme liegt bei 25.000 Euro, wobei die Gesamtkosten diese Summe weit übersteigen.
Helfen auch Sie dem Trachtenverein „Edelweiß” Hammerau-Ainring, damit der Verein auch künftig das Brauchtum an kommende Generationen weitergeben kann. Der Verein braucht eine Heimat, in der die Trachten, die Fahne, Kulturgüter, Andenken und Gerätschaften für die kommenden Generationen bewahrt werden können. Jede eingehende Spende wird von der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG um 25 Prozent aufgestockt.