Im Jahr 1958 wurde in Raitenhaslach von 33 fußballbegeisterten Sportlern ein Sportverein gegründet. 22 Jahre später schloss sich der Verein an den DJK-Verband der Diözese Passau an und heißt seither „DJK-SV Raitenhaslach e. V.”. In sieben Abteilungen (Fußball, Turnen, Tennis, Tischtennis, Stockschießen, Volleyball und Ski) sind mittlerweile fast 900 Mitglieder sportlich aktiv.
Die zahlreichen ehrenamtlichen Trainer und Übungsleiter setzen sich vor allem für die Jugendarbeit ein. Das für Vereine eher ruhige Corona-Jahr nutzt der Verein, um das Vereinsheim auszuweiten. Es soll ein Carport sowie ein Waschplatz für Schuhe angebaut werden.
Das ist mit hohen Kosten verbunden. Da der DJK-SV Raitenhaslach, wie viele andere in diesem Jahr, keine Einnahmen durch Feste und Ähnliches generieren konnte, ist der Verein auf Spenden angewiesen. Die Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG setzt sich für Vereine und Einrichtungen in der Region ein. Der DJK-SV Raitenhaslach erhielt für das Bauprojekt eine Spende über 1.000 Euro.
„Es freut uns sehr, dass wir den Verein in so einem herausfordernden Jahr unterstützen können”, so Bereichsleiter Daniel Schader. „Es ist schön zu sehen, dass das Vereinsleben nicht still steht.”