Die fortschreitende Umweltbelastung, der immer stärker spürbare Klimawandel sowie die zunehmende Importabhängigkeit von fossilen Energieträgern war vor 10 Jahren der Antrieb, eine regionale Energiegenossenschaft für die Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein zu gründen.
10. Geburtstag der VR EnergieGenossenschaft gefeiert
20 Millionen Euro in regionale, nachhaltige Projekte investiert
Die 15 Gründungsmitglieder, darunter vor allem Vorstände, Aufsichtsräte und Mitarbeiter der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost gingen mit dem Ziel an den Start, die nachhaltige Energieerzeugung in unserer Region voranzutreiben. Dieses noch vor den dramatischen Ereignissen in Fukushima, der politisch verordneten Energiewende und lange vor Greta Thunberg gestartete Zukunftsprojekt hat alle Erwartungen übertroffen.
Mittlerweile sind an dem genossenschaftlichen Start-Up 802 Mitglieder beteiligt. Mit diesem Geschäftsguthaben von 5,5 Millionen Euro, ergänzt um Fremdkapital der heimischen Genossenschaftsbank, konnten Projekte im Gesamtwert von knapp 20 Millionen Euro realisiert werden. Mit einer installierten Leistung von 14.123 kWp kann die Genossenschaft rechnerisch Strom für mehr als 4.100 Haushalte produzieren.
Auf das 10-jährige Jubiläum wurde bei einer kleinen Feierstunde mit dem Vorstand und den Gründungsmitgliedern angestoßen und in diesem Rahmen nochmal auf die Gründung im Jahr 2010 sowie auf die erfolgreiche Geschichte der regionalen Genossenschaft zurückgeblickt.
Nachfrage wurde zwischenzeitlich zu groß
Die Genossenschaft war ab dem dritten Geschäftsjahr profitabel. So konnten sich die Mitglieder von Jahr zu Jahr über kontinuierlich steigende Dividenden freuen. Die Nachfrage nach einer Mitgliedschaft wurde zwischenzeitlich so groß, dass die Genossenschaft einen vorübergehenden Aufnahmestopp beschließen musste. Derzeit steht die Beteiligung für neue Mitglieder wieder begrenzt zur Verfügung.
VR MitgliederStrom auf Wachstumskurs
Um auch beim Strombezug die unschlagbaren Vorteile des einzigartigen Genossenschaftsgedankens erlebbar zu machen, hat die VR EnergieGenossenschaft einen eigenen Stromtarif ins Leben gerufen: den VR MitgliederStrom.
Mit den Argumenten genossenschaftlich, günstig und nachhaltig hebt sich dieses Angebot von den Stromtarifen der großen Energiekonzerne deutlich ab. Und das Schöne daran: Genossenschafts-Mitglieder erhalten einen garantierten Preisvorteil – auch das spricht für das nachhaltige genossenschaftliche Ökosystem.