Präventionsprojekt „Echt Klasse“ an Grundschule St. Georgen

2.000 Euro für spielerische Präventionsarbeit gegen sexuellen Missbrauch und Gewalt

Wir freuen uns, dass wir kürzlich eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an die Grundschule St. Georgen getätigt haben. Die Spende wurde speziell für das Präventionsprojekt „Echt Klasse“ der Initiative PETZE verwendet, die sich für die Prävention von sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt einsetzt.

Über PETZE: Prävention mit Herz und Verstand

Die PETZE setzt sich intensiv für die Prävention von sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt ein. Ihr Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen zu befähigen, ihre Grenzen selbstbewusst zu kommunizieren. Die Initiative bietet praxisnahe Materialien und qualifiziert Fachkräfte, um mehr Handlungssicherheit in der Präventionsarbeit zu gewährleisten.

Echt Klasse: Eine Erlebnisausstellung zur Prävention

Das Projekt "Echt Klasse" ist eine ausleihbare Erlebnisausstellung, die Kindern im Grundschulalter einen spielerischen und handlungsorientierten Rahmen für die Auseinandersetzung mit dem Thema Prävention bietet. Ziel ist es, die Kinder nicht nur auf kognitiver, sondern auch auf emotionaler Ebene zu stärken. Die Ausstellung besteht aus sechs abwechslungsreichen Spielstationen, die den Kindern Grundprinzipien der Prävention näher bringen, wie zum Beispiel "Mein Körper gehört mir" oder "Ich kann mir Hilfe holen".

Die begleitende Fortbildung der Fachkräfte und der Elterninformationsabend sind weitere wichtige Schritte in Richtung einer umfassenden Präventionsarbeit.

Bei der symbolischen Spendenscheckübergabe (v.l.): Daniel Mayr (Filialleiter Traunreut), Arno Rausch (Rektor der Grundschule St. Georgen) und Daniel Schader (Bereichsleiter im Marktbereich Nord/West).