Große Freude bei der Bergwacht Traunstein: Die Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost überreichte eine Spende in Höhe von 1.500 Euro. Das Geld ermöglicht die Anschaffung einer hochmodernen notfallmedizinischen Simulationspuppe, die künftig für die Aus- und Fortbildung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte eingesetzt wird. Besonders hervorzuheben ist der spezielle Kopf der Puppe, der ein realitätsnahes Üben der Intubation ermöglicht - ein lebensrettender Handgriff in der Notfallmedizin, der bei der Bergwacht unter teilweise extremen Bedingungen beherrscht werden muss.
Die realitätsnahe Simulation hilft, Abläufe zu festigen und Handlungssicherheit in kritischen Situationen zu gewinnen. „Solche Spenden sind für uns von unschätzbarem Wert“, betont der Bereitschaftsarzt der Bergwacht Traunstein Markus Langer. „Sie tragen unmittelbar dazu bei, dass unser Team auf dem neuesten Stand bleibt und im Ernstfall bestmöglich helfen kann.“
Auch der Vertreter der VR-Bank Josef Babl zeigte sich vom Engagement der Bergwacht beeindruckt. „Mit unserer Spende unterstützen wir bewusst Organisationen, die einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten“, sagte er bei der offiziellen Übergabe. „Die Bergwacht ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Notfallversorgung in unserer Region.“