Gut beraten während der Kreditlaufzeit

Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen Ihrer Finanzierung

Eine Finanzierung ist in der Regel eine langfristige Entscheidung, denn gerade bei Immobilienkrediten beträgt die Laufzeit oft mehrere Jahrzehnte. Gut, wenn man in dieser Zeit einen Finanzierungspartner an seiner Seite hat, der langjährige Kundenbeziehungen schätzt und auch während der Kreditrückzahlung aktiv begleitet. Bei der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost ist eine nachhaltige Geschäftsbeziehung fester Bestandteil des Leistungsversprechens an Mitglieder und Kunden.

Im Rahmen der Genossenschaftlichen Beratung überprüfen wir die Gesamtstruktur Ihrer bestehenden Finanzierung. So haben wir Ihnen bereits in der letzten Ausgabe unser Konzept der Finanzierungsvorsorge und damit der langfristigen Begleitung Ihrer Finanzierung vorgestellt. In diesem VR Journal widmen wir uns nochmals ausführlich den Themen Zinssicherung, Modernisierung und Renovierung sowie den Neuerungen im Förderbereich.

Jetzt die Zinsen für morgen sichern

Ein Forward-Darlehen ist die ideale Lösung für alle, die die Kosten ihrer Anschlussfinanzierung frühzeitig berechnen und dem Risiko steigender Zinsen entgegenwirken wollen.

Jetzt vor Ort beraten lassen.
Filialleiter Tobias Nitzinger berät Sie gerne zu Ihrem Finanzierungsanliegen in unserer Geschäftsstelle in Bad Reichenhall.

Wer mit höheren Konditionen bei Ablauf seiner bestehenden Zinsvereinbarung rechnet, kann sich schon heute den Zinssatz für die Zukunft sichern. Bis zu fünf Jahre vor dem Ende der Zinsbindung können sogenannte Forward-Darlehen abgeschlossen werden. Nach Ablauf der bisherigen Zinsfestschreibung löst das Forward-Darlehen automatisch die bestehende Bindung ab und es besteht kein weiterer Handlungsbedarf, bis die Zinsbindung des Anschlusskredites gegebenenfalls erneut verlängert wird.

Egal, ob Sie in Zukunft Ihre erste eigene Wohnung einrichten möchten, selbst bauen oder Ihre bestehende Immobilie modernisieren wollen – sich jetzt attraktive Sollzinsen für die Zukunft zu sichern, ist für alle Immobilienbesitzer und solche, die es werden wollen, sinnvoll.
Mit einem Bausparvertrag bauen Sie zunächst durch monatliche Sparbeiträge oder Einmalzahlungen ein Guthaben auf. Gleichzeitig sichern Sie sich für einen späteren Zeitpunkt den Anspruch auf ein Darlehen der Bausparkasse in ähnlicher Höhe.

Und das Beste: Sie wissen schon heute, mit welchem Zinssatz Sie das Darlehen später zurückzahlen werden. Derzeit können Sie sich Kreditzinsen ab 1,44 Prozent effektiv sichern. Mit einem Bausparvertrag haben Sie eine hohe Planungssicherheit für die Zukunft. Dabei ist Bausparen äußerst flexibel, da zum Beispiel vorzeitige Verfügungen und Anpassungen der Sparraten möglich sind. Denken Sie deshalb auch an die finanzielle Vorsorge für Ihre Kinder und Enkelkinder. Es gibt vielfältige und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, wie Sie mit Bausparen den Grundstein für zukünftige Investitionen für sich und Ihre Lieben legen.

Förderung nachhaltiger Vorhaben

Wer seine wohnwirtschaftlich genutzte Immobilie renovieren oder neu gestalten möchte, kann insbesondere bei energetischen Vorhaben auf die Förderung durch die Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost zählen. Wer sein Haus nachhaltig modernisiert und fit für die Zukunft macht, spart nicht nur bares Geld, sondern verhält sich auch verantwortungsvoll gegenüber der Umwelt. Für uns bedeutet Nachhaltigkeit unter anderem, unserem genossenschaftlichen Förderauftrag in unserer Heimatregion gerecht zu werden.

Deshalb liegt uns die Unterstützung von energetischen Projekten in unserem Geschäftsgebiet besonders am Herzen. Ergänzend zu möglichen öffentlichen Förderungen bieten wir Ihnen daher mit dem VR Energiedarlehen und dem VR Regionaldarlehen zwei exklusive Finanzierungsbausteine zu günstigen Konditionen. In dieser Kombination fördern wir neben der Energiewende auch die Wertschöpfung der regionalen Wirtschaft. Und für Immobilienbesitzer sind die Energieeinsparpotenziale gerade bei älteren Immobilien enorm.

Staatliche Förderungen und Zuschüsse nutzen

Bei allen Investitionen ist die Einbindung möglicher staatlicher Fördermittel eine wichtige Säule der genossenschaftlichen Kreditberatung. Als Hausbank vor Ort informieren wir unsere Kunden über die Möglichkeiten der beiden Förderbanken LfA Bayern und KfW und geben gerne auch Hinweise auf weitere Fördermittel, wie zum Beispiel Zuschüsse des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, kurz BAFA. Bitte beachten Sie, dass für die Förderfähigkeit Ihrer Vorhaben immer vor Abschluss von Liefer- und Kaufverträgen beziehungsweise vor Auftragsvergabe ein Förderantrag bei den zuständigen Stellen gestellt und bewilligt werden muss. Anderweitiges Handeln kann zur vollständigen Förderschädlichkeit führen.

Im Bereich des Wohnungsbaus wurde kürzlich seitens der KfW die förderfähige Einkommensgrenze für Familien mit Kindern erhöht, die klimafreundlich bauen wollen. Die Verbesserungen sind Teil des Maßnahmenpakets der Regierung zur Unterstützung des privaten Wohnungsbaus in Deutschland. Die neue Grenze des zu versteuernden Jahreseinkommens liegt für Familien mit einem Kind bei 90.000 Euro und erhöht sich für jedes weitere Kind um 10.000 Euro. Zusätzlich wurden die Kredithöchstbeträge um bis zu 35.000 Euro angehoben.

Je nach erreichtem Energiestandard des Gebäudes können bis zu 270.000,00 EUR Förderkredit gewährt werden. Auch die Erweiterung von Wohnfläche im Zusammenhang mit energetischen Maßnahmen kann gefördert werden, wenn der Bauantrag für die Bestandsimmobilie länger als fünf Jahre zurückliegt.

Zusätzlich werden Projekte zur Reduzierung von Barrieren in bestehenden Gebäuden sowie präventive Investitionen zur Verbesserung des Einbruchschutzes staatlich bezuschusst und mit zinsgünstigen Darlehen gefördert.
Neben der staatlichen Förderung im Wohnungsbau beraten wir Sie selbstverständlich auch zu Fördermöglichkeiten in anderen Bereichen, egal ob Sie Privatperson oder Unternehmer sind.